„Dä Engelhouf“ singt, tanzt und musiziert endlich wieder.
30. Auflage des MGV-Schlachtfestes mit buntem Programm –
Jubiläumsparty am Samstag
Helmstadt-Bargen (oh)
Das traditionelle Schlachtfest des MGV Eintracht Bargen findet dieses Jahr bereits zum 30. Mal statt. Gleichzeitig soll das Schlachtfest auch der krönende Abschluss des 50jährigen Dirigentenjubiläums von Friedemann Buhl in Bargen sein.
Die Verantwortlichen haben sich für die drei Tage vom 19. – 21. September wieder einiges einfallen lassen, um die zahlreichen Gäste auf dem Ingelheimer Hof zu begeistern. Kulinarisch bleiben die Sänger ihrer traditionellen Linie treu und so wird über die gesamte Veranstaltung hinweg beste Hausmannskost geboten. Schlachtplatten, Bratwürste und Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Sauerkraut stehen auf der Speisekarte. Dabei ist dem MGV die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten sehr wichtig. So erfolgt seit vielen Jahren die Aufzucht der Schweine in der Region, die Schlachtung sowie die „Verwurstelung” durch die bekannte Waibstadter Metzgerei Baumeister, und das Brot wird vor Ort durch die Familie Laible gebacken.
Musikalisch wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Am Freitag, den 19.09.2025 werden ab 19:30 Uhr 6 befreundete Chöre die Veranstaltung mit einem Freundschaftssingen in lockerer Atmosphäre eröffnen. Das chorinteressierte Publikum ist hierzu herzlich eingeladen – Bewirtung beginnt bereits ab 18:00 Uhr. Der Abend kann gemütlich in der Sänger-Bar beendet werden.
Am Samstag beginnt das Schlachtplattenessen ebenfalls ab 18:00 Uhr, sodass jeder ausreichend die Möglichkeit hat, sich vor dem Höhepunkt des Abends mit Hausmacher- Spezialitäten zu stärken.
Denn ab ca. 19:30 Uhr wird die Bühne für „Friedemann`s Jubiläumsparty“ freigemacht. Zunächst werden seine ehemaligen Chöre aus Epfenbach (Tonspur), Mosbach (Harmonixen und Troubadix), sowie der speziell zu seinem Jubiläum gegründete Bargener Frauenchor (Frauenklang im MännerXsang), das Publikum gesanglich auf die anschließende Tanzparty einstimmen.
Bei freiem Eintritt sorgen dann ab 21:30 Uhr die bekannte Epfenbacher Formation „RAFFAELE & BAND“ für Tanz- und Partystimmung.
Mit bekannten internationalen Rock-, Pop- und Oldie-Hits wird auf dem „Engelhouf wieder ausgiebig getanzt und gefeiert“. Eine gut bestückte Bar rundet das Getränkeangebot an diesem Abend ab.
Traditionell beginnt der Sonntag um 10:15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, welcher von den Kirchenchören Bargen/Asbach und dem Posaunenchor Flinsbach umrahmt wird. Diesmal ab 13.30 Uhr werden unsere Freunde der Helmstadter Musikanten für unsere Gäste musizieren, und so die Veranstaltung musikalisch in idealer Weise abrunden.
Also bereits vormerken:
- – 21.09.2025 „Schlachtfest uff`m Engelhouf!”